26 SS - Gewehr Kar. 98 k Herst.: bnz 4 (normal großes bnz ohne Punkt) Single Rune (SS-Fertigung) S.Nr.: 3128 nrgl. Kal.: 8 x57mm IS
Bis auf Verschluss nummerngleicher Karabiner Mod. 98 k der Steyr - Werke von 1944. Brünierung an der Waffe insgesamt noch fast vollständig erhalten minimal etwas abgegriffen. Gehäusebeschriftung an der Waffe wie folgt:
Linke Seite vom Laufansatz an ausgehend: WH - Beschuss Adler HK sowie händisch eingeschlagenen S.Nr. 3128 und "Mod. 98".
Rechte Seite: militärische Abnahme stilisierter Adler über 77 ( Abnahme stellte bei Single Rune - Karabinern eine Ausnahme dar).
Oberseite: "bnz" über "4" und dazwischen "S " - Rune (Sig - Rune) in gerader Ausführung.
Der Lauf weist linksseitig zwischen Visier und Gehäuse in Schussrichtung den WH - Beschuss Adler HK sowie ein gegen die Laufrichtung angebrachtes großes H auf.
Die bei Steyr für die SS gefertigten Karabiner 98k weisen alle neben der Single - Rune (Sig - Rune) den WH - Beschuss Adler HK auf, haben jedoch keinen Suffix (Buchstaben) hinter der Seriennummer.
Nur die von den Steyr Werken, den Gustloff-Werken und in Dachau instandgesetzten Karabiner behielten im Normalfalle die Seriennummer mit Buchstaben und erhielten bei Steyr nach der Instandsetzung noch zusätzlich die Singel Rune (Sig Rune). Sie sind an einigen ganz typischen Originalitätsmerkmalen zu erkennen.
Der mit der Waffe nicht nummerngleiche Verschluss mit der S.Nr. 2495 h stellt eine Fertigung der FN - Werke dar und weist an der Unterseite des Kammerstengelansatzes die militärische Abnahme stilisierter Adler über 140 auf.
Der gefräste Zubringer wie auch der Schlosshalters ohne Bezeichnung und Abnahmen.
Das Schiebevisier trägt nur die Seriennummer. Die Anbauteile wie Magazinkastendeckel und Oberring in gefräster Ausführung wobei der Unterring und der Magazinkasten in Blechprägeausführung gefertigt sind.
Der Magazinkastendeckel weist nur die militärische Abnahme der Mauser - Werke Oberndorf stilisierter Adler über 135 auf, wobei der gefräste Magazinkasten nur die S.Nr. 3128 aufweist.
Der etwas gebrauchte Schichtholzschaft mit breiter Schaftkappe und geprägter Stempelplatte im Kolben äußerlich ohne Seriennummer und Stempelungen.
Die Waffe ist mit Seitengewehrhalterung ausgestattet, dieser ebenfalls ohne Seriennummer und Abnahme.
In diesem Zusammenhang muß angemerkt werden, dass nach dem kriegsbedingten Ausfall der Radom - Werke die Magazinkästen, Magazinkastendeckel und weitere Kleinteile von den Mauser - Werken in Oberndorf an die Steyr - Werke geliefert wurden.
Interessanter nummerngleicher Karabiner Mod. 98 k im authentischen Zustand wie er bei der kämpfenden Truppe der Waffen - SS ab dem Jahr 1944 eingesetzt wurde.
Absolut authentisches Stück von großer Seltenheit.
Erlaubnispflichtige Schußwaffe.
1-2