Militaria AuslandHistorische FeuerwaffenErlaubnisfreie Waffen

8 Preußischer Mittlerer Husarenkarabiner Mod. 1742

Preußischer Mittlerer Husarenkarabiner Modell 1742 im Kaliber 18mm mit einer Gesamtlänge von 122 cm.

 Sehr schön erhaltener preußischer Mittlerer Husarenkarabiner Modell 1742 in kaum verputztem Zustand im Zündungsbereich etwas intensiver. 

Schlossplatte, mit erhabenen Rand des Schaftes umgeben spitz zum Kolben auslaufend und original wellig gehalten. 

Die massive, am Rand schräg gefasste Schlossplatte ist wie folgt signiert: "POTZDAM MAGAZ". Mit beidseitiger an den Buchstaben angelehnter Linieneinfassung. Im Bereich des Buchstabens "G" befindet sich das Bohrgewinde der Gegenschlossplattenschraube. An der unteren angeschrägten Seite mittig die gravierte Buchstabengruppe "DSE". 

In Messing gefertigt sind die schlangenartig geschweifte Gegenschlossplatte, der erhabene zu den Enden mehrmals seitlich eingezogene Abzugsbügel, die Kolbenplatte mit der langen spitz zulaufenden und mehrmals halbrund ausgesparten Nase, das Korn wie auch der Schaftbund auf Höhe des Kornes und zwei an den Enden geschnürte Putzstockhalterungen sowie der Ladestock - Einschub.

Das Daumenblech, ebenfalls aus Messing gefertigt, mit gekrönter Chiffre "FR" König Friedrich II. (des Großen).

Der runde Lauf zeigt sich konisch zur Mündung verjüngend und trägt einige Zentimeter vor der Mündung ein ansteigendes Spitzkorn. Die im Lauf eingebrachte Schwanzschraube ist halbrund eingezogen, bevor diese mit halbrund eingezogenem Kimmenausschnitt, schwalbenschwanzförmig geschweift in den Kolben reicht. 

Der dunkel gebeizte Schaft mit paddelförmigem Kolben zeigt sich im Bereich der Schlossplatte, der Gegenschlossplatte, an der Schwanzschraube sowie im seitlichen Bereich des Putzstock mit erhabenem Rand. 

Die Waffe besitzt linksseitig eine eiserne Reitstange mit eisernem Ring, diese ist mit dem Unterring verbunden und mittels einer Schraube am Ansatz des Kolben befestigt. 

Der mündungsseitig gestauchte Ladestock und der am Ende rund geschweifte Abzug sind in Eisen gehalten. Am Vorderschaft befindet sich zudem eine durchgehende Bohrung für einen Riemenbügel sowie eine Bohrung für einen weiteren Riemenbügel an der Unterseite des Kolbens. 

Insgesamt ein sehr schön erhaltener preußischer Mittlerer Husarenkarabiner M 1742.

Militärische Ordonanzwaffe der friederizianischen Epoche von großer Seltenheit.

2
7.000,00