Militaria AuslandErlaubnispflichtige Feuerwaffen (Militärische Ordonanzwaffen)Militärische Ordonanzwaffen Deutschland

19 Scharfschützengewehr Mod. G 98 Ambergfertigung aus dem 1. W.K. mit passendem nicht zur Waffe nrgl. ZF der Firma Emil Busch Rathenow. S.Nr. 3702 o.

Sehr gut erhaltenes, nummerngleiches Scharfschützengewehr Mod. 98 des kaiserlichen Heeres mit über 90% originaler Brünierung. Lediglich leichter Abrieb an den Ringen. Seitengewehrhalterung, Gehäuse, Verschluss und Visierskalierung sind blank gehalten. Schlösschen und Sicherungsflügel am Verschluss an der Oberseite mit kleinen unwesentlichen, unauffälligen Narben.

Der Kammerstengel wurde vom Büchsenmachermeister entsprechend der Vorschriften gebogen. Die ist bestätigt durch  ein eingebrachtes Zeichen des Büchsenmachers an der rückwärtigen Seite des Kammerstengelansatzes. Der Lauf ist blank, etwas rau und weist zwischen Visier und Gehäuse an der Oberseite ein „S“ für Patrone mit Spitzgeschoss. An der linken Seite Seriennummer 3702 mit darunter angebrachtem "o".

Das Gehäuse linksseitigmit dem bayrischen Löwen mit Zepter als militärische Abnahme, darunter versetzt die Seriennummer 3702 mit Buchstabe „o“ und "Gew. 98". Seriennummer mit Abnahmen auf allen Teile entsprechend der Stempelvorschrift. 

Der Nußbaumschaft ist so gut wie neuwertig erhalten. Er trägt neben der Seriennummer und diversen Abnahmen entsprechend der Stempelvorschrift an der rechten Kolbenseite, den Brandstempel der EWB (Einwohnerwehr Bayern). 

Die Waffe besitzt bereits eine Stempelplatte mit Demontagebohrung, was auf eine Fertigung ab 1916 schließen läßt. 

Bayrische dreifüßige Einhack - Zielfernrohr - Montage mit Druckknopfarretierung. Hinterer Zielfernrohrfuss mit seitlicher Stellschraube, welche mit Vierkantschlüssel zu bedienen ist.

Das Zielfernrohr, mit der in der Höhe verstellbaren Visierung von 1 – 10 an der rechten Seite, ist klar und scharf. Dazu besitzt es ein funktionales Absehen mit vier Strichen, und ist wie folgt signiert:

EMIL BUSCH A - G

RATHENOW

„VISAR“ 2¾ x

Gewehr No 8720d

Die Waffe ist in dem Scharfschützenbuch „The German Snipers 1914 – 1945“ von Peter R. Senich auf Seite 46 abgebildet.

Ein sehr schön erhaltenes und original-zeitgenössisches Scharfschützengewehr der bayrischen Truppen im 1. Weltkrieg und später bei der Einwohnerwehr Bayern eingesetzt.

Extrem seltene in der fachliteratur publizierte Waffe.

Erlaubnispflichtige Schußwaffe.

1-2
Erlaubnispflichtige Schusswaffe
6.500,00