Militaria AuslandErlaubnispflichtige Feuerwaffen (Militärische Ordonanzwaffen)Militärische Ordonanzwaffen DeutschlandKurzwaffen (militärisch vor 1945)Deutsches Kaiserreich 1871-1918

32 Halbautomatische Pistole Modell 08, Baujahr 1917, im Kaliber 9mm Luger mit der Seriennummer 551.

Nicht nummerngleiche, halbautomatische Pistole 08 mit original erhaltener Brünierung aus der ERFURT - Fertigung. Nicht nummerngleicher Verschluss, welcher auf dem Mittelgelenk das Markenzeichen der Firma DWM trägt, im Kaliber 9mm Luger mit der Seriennummer 551, und sehr schönem, fast neuwertig erhaltenem Laufprofil. Die originale Brünierung ist allgemein etwas berieben. Das Verschlussgehäuse, welches für die "Lange Pistole 08" vorgesehen war, trägt nachstehende Angaben: an der linken Seite die Seriennummer 551 auf der Oberseite die Jahreszahl der Fertigung 1917 und an der rechten Seite den militärischen Beschussadler der Firma ERFURT sowie mehrere militärische Abnahmen wie auch RC unter Krone als Stempel der Revisionskommission. Der Lauf trägt an der Unterseite die Seriennnummer 551 und die Kaliberangabe 8,83, an der rechten Seite den Beschussadler der Gewehrfabrik Erfurt und an der linken Seite eine militärische Abnahme und RC unter Krone. Der zur Waffe nicht nummerngleiche Verschluss mit der Seriennummer 48 auf allen Teilen, bis auf den Auszieher, welcher die Seriennummer 54 trägt, weist auf dem Mittelgelenk das Markenzeichen der Firma DWM auf und am Vordergelenk den Beschussadler der Firma DWM und die Seriennummer 48. Der Verbindungsbolzen trägt die Seriennummer 42 und die Deckplatte die Seriennummer 41. An der Griffstückvorderseite befindet sich die Seriennummer 551 g und am Abzugsbügel eine militärische Abnahme, gotischer Buchstabe unter Krone, und der Stempel RC unter Krone. Die ehemals mit Anlassfarben versehenen Teile sind nachgedunkelt. Die originalen hölzernen mit Fischhaut versehenen Griffschalen sind stärker gebraucht mit jeweils kleinem Ausbruch an einer Stelle. Das in der Waffe befindliche Magazin aus der Zeit des 1. Weltkrieg weist einen schönen Korpus auf, jedoch ist am Holzboden ein Stück weggebrochen. 

Eine interessante Waffe mit Geschichte wobei nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Waffe an der Front instandgesetzt wurde und äußerlich nach brüniert wurde.

Erlaubnispflichtige Schußwaffe.


2
Erlaubnispflichtige Schusswaffe
350,00