Militaria AuslandErlaubnispflichtige Feuerwaffen (Militärische Ordonanzwaffen)Militärische Ordonanzwaffen DeutschlandLangwaffen (militärisch vor 1945)Deutsches Reich 1933 - 1945

99 Repetierbüchse Mod.: Kar. 98 k Herst.: byf 42 S.Nr.: 6939 p nnrgl. Verschluss nicht nrgl. zur Waffe Kal.: 8 x57mm IS

Bis auf Verschluss nrgl. Karabiner Mod. 98 k der Mauser - Werke von 1942. Brünierung an der Waffe insgesamt vorhanden aber im Gesamten etwas stärker abgegriffen mit blanken Stellen an den Kanten der Anbauteile. An der rechten Seite befinden sich stellenweise minimale Närbchen an der linken Waffenseite am Unterring, der Ringhaltefeder sowie am Laufansatz. Gehäusebeschriftung an der Waffe wie folgt:

Linke Seite vom Laufansatz an ausgehend:

 Beschuss: Adler HK        S.Nr. 6939 p          Mod. 98

Oberseite:  militärische Abnahme stilisierter Adler über 135 - darunter byf   über   42.

Der Lauf weist linksseitig zwischen Visier und Gehäuse in Schussrichtung den militärischen Beschuss Adler HK.

Der in sich nummerngleiche Verschluss der früheren Ausführung mit der S.Nr. 189 s weist den Beschuss Adler HK und Herstellerkürzel auf.

Der gefräste Zubringer trägt nur eine militärische Abnahme wobei der Schlosshalters nur die letzten zwei Ziffern der S.Nr. aufweist.

Das Schiebevisier trägt nur die Seriennummer. Die Anbauteile wie Unterring, Magazinkastendeckel und Magazinkasten sind gefräste Teile und tragen die S.Nr. bzw. die letzten zwei Ziffern der S.Nr..

Der leicht gebrauchte Schichtholzschaft mit breiter Schaftkappe und Stempelplatte im Kolben ist äußerlich ohne S.Nr., und trägt die Abnahme Adler HK an der rechten Kolbenseite. Die Waffe ist mit Seitengewehrhalterung.

Authentische Waffe wie sie zu Kriegsende in Süddeutschland beim Rückzug zurückgeblieben ist.

 


 

 

2-
Erlaubnispflichtige Schusswaffe
1.500,00