4 Halbautomatische Pistole Modell C 96 der Mauser - Werke in Oberndorf am Neckar im Kaliber 9mm Luger mit der Seriennummer 337
Im Originalzustand erhaltene halbautomatische Pistole Modell C 96 M 1912 der Mauser - Werke in Oberndorf am Neckar im Kaliber 9mm Luger mit der Seriennummer 337 und sehr schönem Laufprofil.
Die Brünierung zeigt an der rechten Seite, besonders an den Erhebungen partielle Schäden und minimale Narbenbildung. Im Weiteren ist die Brünierung sehr schön im Original erhalten. Die blau angelassenen Teile sind teilweise leicht abgenutzt wie auch die blanken Teile an der Waffe.
Das Verschlussgehäuse trägt am Laufansatz auf der linken Seite den Beschuss Doppelkrone über U darüber die Seriennummer 337. An der Oberseite befindet sich die Firmenanschrift WAFFENFABRIK MAUSER OBERNDORF A/N und an der rechten Seite die militärische Abnahme Krone über gotischem Buchstaben. An der rechten Gehäuseseite befindet sich nachstehende Firmenanschrift; WAFFENFABRIK MAUSER OBERNDORF A. NECKAR: Die Seriennummer 337 befindet sich sowohl am vorderen Verschlussgehäuse, an der Rückseite des Gehäuses, an der Rückseite der innliegenden Verschlussverrieglung sowie im oberen Spannbereich des Verschlusses neben dem Beschuss Doppelkrone über U.
Die originalen Griffschalen tragen jeweils eine vom Frontbüchsenmacher eingebrachte rote 9 entsprechend des militärischen Erlasses aus dem Jahr 1917. Demnach mussten die Büchsenmacher auf Grund der Verwechslung mit der Patrone 7,63mm Mauser die rote 9 bei den Pistolen C 96 im Kaliber 9mm Luger in die Griffschalen einbringen. Neu gefertigte Pistolen Modell C 96 im Kaliber 9mm Luger hatten erst nach dem Erlass im Jahr 1917 ab Werk die rote 9 in den Griffschalen.
Eine selten anzutreffende frühe Pistole C 96 M 1912 im Kaliber 9mm Luger mit vom Frontbüchsenmacher eingebrachter roter 9.
Waffe erwerbscheinpflichtig !
2+