Militaria AuslandErlaubnispflichtige Feuerwaffen (Militärische Ordonanzwaffen)Militärische Ordonanzwaffen AuslandLangwaffen (militärisch)

160 Repetierbüchse Modell 1941 (Karabiner Modell 98 k) für die Streitkräfte Portugals, gefertigt bei den Mauser - Werken in Oberndorf am Neckar im Kaliber 8 x 57 mm JS mit der Seriennummer G 13644

Sehr schön fast neuwertig erhaltene, nummerngleiche Repetierbüchse Modell 1941 mit Zielfernrohr 41/1 (Karabiner 98 k) für die portugisischen Streitkräfte, gefertigt im Jahr 1941 bei den Mauser - Werken in Oberndorf am Neckar im Kaliber 8 x 57 mm JS mit der Seriennummer G 13644 mit neuwertigem spiegelblankem Laufprofil. 

Der neuwertig erhaltene nummerngleiche Karabiner trägt eine originale Visierhalterung mit Schiene für die Zielfernrohr - Halterung des Modell ZF 41. Der Lauf ist an der linken Seite mit dem aktuellen Beschuss Adler N mit Kaliberangabe des Beschussamtes Ulm und der Seriennummer G 13644 versehen. 

Das Gehäuse weist an der Oberseite eine militärische Abnahme stilisierter Adler über 135 darunter das portugisische Staatswappen sowie die Jahreszahl 1941, auf. An der linken Gehäuseseite befindet sich der Beschuss Adler HK, daneben die Seriennummer und im Weiteren die Herstellerangabe MAUSER - WERKE A.G. OBERNDORF A.N.. 

An der rechten Gehäuseseite befinden sich zwei militärische Abnahmen der Mauser - Werke, stilisierter Adler über 135. Der Verschluss trägt am Kammerstängelansatz neben der Seriennummer 13644, welche sich auch auf den Verschlussteilen neben militärischen Abnahmen befinden, den militärische Beschuss Adler HK, den Beschuss Adler N sowie militärische Abnahmen der Mauser - Werke, stilisierter Adler über 135. Sämtliche Anbauteile, wie Seitengewehrhalterung, Oberrring, Unterring, Magazinkasten, Magazinkastendeckel ect. befinden sich in neuwertigem Zustand und tragen neben der Seriennummer oder die letzten Ziffern der Seriennummer, die militärische Abnahmen der Mauser - Werke stilisierter Adler über 135. Der Schlosshalter weist einen Brünierfehler auf und trägt neben den letzten zwei Ziffern der Seriennummer die militärishe Abnahme stilisierter Adler über 135. 

An der originalen Zielfernrohrhalterung befindet sich eine Zielfernrohrmontage für das Zielfernrohr 41 mit dem Code duv ( Berlin - Lübecker Maschinenfabrik) und der militärischen Abnahme stilisierter Adler über 214. Das Zielfernrohr mit Regenschutzrohren weist die Modellbezeichnung ZF 41/1, den Code eso als Hersteller und ein blaues Plus für kältefeste Optik, auf. Die Optik des Zielfernrohres ist etwas trüb wobei das Absehen gut zu erkennen und einwandfrei zu verstellen, ist. 

Der Nussbaum - Schaft wurde fein abgezogen und überarbeitet so, dass keine Abnahmen und die Seriennummer erkennbar sind. Die sehr schön erhaltene brünierte breite Schaftkappe trägt neben der Seriennummer G 13644, den Herstellercode brg mit der militärischen Abnahme stilisierter Adler über WaA 491 sowie das portugiesische christliches Balkenkreuz. 

An der in allen Teilen nummerngleichen sehr schön erhaltenen Waffe befindet sich noch der originale Gewehrriemen. 

Der Kontrakt des Modell 1941 für die portugisischen Streitkräfte wurde nach neuesten Erkenntnissen nicht im vollen Umfang erfüllt und die restlichen Waffen kamen bei den deutschen Streitkräften in Verwendung.

Erlaubnispflichtige Schußwaffe.


1 - 2
Erlaubnispflichtige Schusswaffe
Limit: 900,00